Rede zum Haushaltsentwurf 2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, das vergangene Jahr wird sicherlich in die Geschichte eingehen. Ein Virus hält die Welt in Atem – und wir spüren die Auswirkungen tagtäglich. Diese Auswirkungen sind dabei ganz unterschiedlich verteilt und das Virus kennt keine Fairness und keine Gerechtigkeit. Meine Gedanken sind bei denen, die es …

Weiterlesen

Skaterpark soll renoviert werden

Bad Lippspringe. Zu Jahresbeginn entscheidet der Rat der Stadt über den Haushalt des laufenden Jahres. Das ist die Gelegenheit für die Fraktionen im Rat, Ideen und Vorstellungen einzubringen, denn nur was im Haushalt steht, kann im laufenden Jahr auch ausgegeben werden. Auch die FWG hat den Haushalt im Vorfeld intensiv beraten. Neben anderen Verbesserungsvorschläge setzt …

Weiterlesen

FWG bezieht Stellung zum Schreiben von Verdi

Bad Lippspringe. Überrascht wurde die FWG von einem Schreiben der Gewerkschaft Verdi an alle Ratsmitglieder. Darin werden diese aufgefordert, in den schwelenden Tarifkonflikt um die Forderung nach einer Bezahlung nach dem TVöD aktiv einzugreifen. In dem von Frau Erichsmeier, der stellvertretenden Bezirksgeschäftsführerin von Verdi unterschriebenen Papier wird der Rat aufgefordert, die Mitglieder in der Gesellschafterversammlung …

Weiterlesen

FWG befürchtet Einschleppung der britischen Corona-Variante

Bad Lippspringe. Wie jetzt bekannt wurde sind ca. 900 britische Soldaten in der Senne stationiert, um hier an militärischen Übungen teil zu nehmen. Bekannt ist auch, dass in England eine Corona-Mutation Namens B1.1.7 dort zu ausufernden Fallzahlen geführt hat. An dieser Stelle muss die Frage erlaubt sein, ob in diesen Zeiten Auslandsmanöver wirklich erforderlich sind …

Weiterlesen

Frohes Fest

Mit diesem Bild von unserem festlich geschmückten Gartenschaugelände in Bad Lippspringe soll bei euch und euren Familien Weihnachten einziehen. Schauen wir zuversichtlich ins neue Jahr. Wir hoffen, dass wir alle gemeinsam diese Zeit gut überstehen und wir uns gesund im neuen Jahr treffen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 wünscht die …

Weiterlesen

FWG bedankt sich bei Dieter Bursch

Bad Lippspringe. Mit großer Traurigkeit hat die FWG heute die Nachricht vom Tode von Dieter Bursch aufgenommen. Vor 11 Jahren ist Dieter Bursch für die Partei Die Linke zeitgleich mit der FWG in den Rat der Stadt Bad Lippspringe gewählt worden. Bis zu seinem Ausscheiden im Herbst diesen Jahres war Dieter Bursch das soziale Gewissen …

Weiterlesen

Markus und Markus leiten die Fraktion der FWG

Bad Lippspringe. Die Freie Wählergemeinschaft Bad Lippspringe geht mit bewährter Führung in die neue Wahlperiode. Markus Wille, der seit 10 Jahren die Fraktion leitet hat sich erneut zur Wahl gestellt und das Vertrauen der Fraktion erhalten. Zu seinem Stellvertreter wurde Markus Laufs gewählt, der den Posten von Bernhard Göke übernimmt. „Ich freue mich, dass wir …

Weiterlesen

Absage des Erörterungstermins ist enttäuschend

Bad Lippspringe. Die sehr kurzfristige Absage des Erörterungstermins zur Errichtung und zum Betrieb von sechs Windenergieanlagen in Bad Lippspringe hat die Freie Wählergemeinschaft mit großer Enttäuschung zur Kenntnis genommen. Begründet wird die Absage in dem Schreiben des Kreises an die Einwender mit dem Argument, dass diejenigen, die z.B. zu einer Risikogruppe gehören, nicht benachteiligt werden …

Weiterlesen

Windenergie: Erörterungstermin am 27.10. nur für Einwender

Bad Lippspringe. Auf Grund der Corona-Pandemie findet der Erörterungstermin für die Windpläne der Flütwind GmbH am 27.10.2020 nur für diejenigen statt, die eine Eingabe eingereicht haben. Das ist bedauerlich, denn so können die übrigen interessierte Bürgerinnen und Bürger nicht an diesem wichtigen Termin teilnehmen. Dennoch sind so viele Personen geladen, dass der zuständige Kreis Paderborn …

Weiterlesen

FWG dankt alle Wählerinnen und Wählern

Bad Lippspringe. Die Freie Wählergemeinschaft Bad Lippspringe freut sich über ein respektables Ergebnis und bedankt sich ganz herzlich bei ihren Wählerinnen und Wählern. „Mit dem Ergebnis von 20,71 Prozent der Stimmen können wir wirklich zufrieden sein. “, stellt der Fraktionsvorsitzende Markus Wille fest. „Auch ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten haben wir nur wenige Stimmen verloren. Dass gerade …

Weiterlesen