Die Freien Wähler kritisieren Anstieg der Schulden

Bad Lippspringe. Die Freien Wähler sorgen sich um die Schuldenentwicklung der Stadt Bad Lippspringe und sehen hohe Belastungen für die nachfolgenden Generationen. „Mit den geplanten Investitionen von 24 Mio. Euro und einer Netto- Kreditaufnahme von 17 Millionen steigt die Pro-Kopf-Verschuldung in den nächsten Jahren um 40 Prozent an. Die dafür fälligen Zinsen dürften mit ca. …

Weiterlesen

Einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2023 wünscht Ihre und Eure FWG

FWG setzt Akzente in der Ratsarbeit Bad Lippspringe. Für die Freie Wählergemeinschaft Bad Lippspringe endet ein arbeitsreiches und durchaus erfolgreiches Jahr 2022 – und das unter schwierigen Rahmenbedingungen. Ist die eine Krise nämlich Corona gefühlt vorbei, wurde diese am 24.02. durch den fürchterlichen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und in der Folge durch eine Energiekrise …

Weiterlesen

Haushaltsrede 2022

Bild von Haushaltsrede 2019

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 wird bereits der zweite Entwurf vorgelegt, der unter dem deutlichen Einfluss der Corona-Pandemie steht. Hier hat das Land mit dem NKF- Covid19-Isolierungsgesetz aber eine Brücke gebaut, damit die pandemiebedingten außerordentlichen Belastungen nicht voll durchschlagen. Daher ist der Haushaltsentwurf mit …

Weiterlesen

FWG fordert das Ende der militärischen Nutzung für die Senne

Bad Lippspringe. Auch die Freie Wählergemeinschaft übt heftige Kritik an den Plänen des britischen Militärs, den Flugplatz in Bad Lippspringe einzuzäunen. Für die FWG ist klar, dass der Flugplatz zukünftig militärisch als Hubschrauberplatz militärisch genutzt werden soll – besonders ärgerlich, da das britische Militär doch eigentlich vollständig abziehen wollte. Die Absicht der britischen Regierung, mit …

Weiterlesen

Unser Vorsitzende erhält Ehrenamtspreis 2021

Bad Lippspringe. Erstmalig wurde durch Bürgermeister Ulrich Lange der Ehrenamtspreis verliehen. Die Preisträger werden durch eine Kommission bestimmt, die aus Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur besetzt ist. Die Entscheidung der Kommission stand ganz im Zeichen von Corona. Alle Preisträger haben sich durch ihren Einsatz zur Bekämpfung der Corona Pandemie besonders ausgezeichnet, so …

Weiterlesen

FWG wählt neuen Vorsitzenden – Dr. Erik Ernst ist Nachfolger von Fritz Farke

Bad Lippspringe. Ende August haben die Freien Wähler aus Bad Lippspringe ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Fast dreißig gut gelaunte MitgliederInnen sind der Einladung in den Garten der Familie Farke gefolgt, galt es doch alle Posten und auch einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Der Fraktionsvorsitzende Markus Wille würdigte in seinem Bericht die Verdienste von Fritz Farke und …

Weiterlesen

FWG kritisiert Verdi im Tarifstreit mit dem MZG

Bad Lippspringe. Die Tarifauseinandersetzungen zwischen dem Medizinischen Zentrum für Gesundheit (MZG) und der Gewerkschaft Verdi kann nur verwundern. Nicht nur, dass der Konflikt schon unerträglich lang andauert, auch die Art und Weise, wie der Konflikt ausgetragen wird, stößt auf Unverständnis, nicht nur bei den Freien Wählern. Wenn jetzt auch noch der Verdi-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann in …

Weiterlesen

FWG zieht Halbjahresbilanz

Bad Lippspringe. Die Urlaubszeit steht vor der Tür und zur Erleichterung vieler lässt Corona ein wenig locker. Viele freuen sich unbändig auf den Urlaub und so waren auch die Ratsfrauen und -herren der FWG erleichtert, dass auch die letzte Sitzung im Halbjahr geschafft ist und die Sommerpause ansteht. Für das erste Halbjahr zieht der Fraktionsvorsitzende …

Weiterlesen

FWG beantragt Radschnellweg nach Paderborn

Bad Lippspringe. Aktuell untersucht die Stadt Paderborn die Möglichkeit Radschnellwege einzurichten. Dabei werden insbesondere die Verbindungen nach Hövelhof und Delbrück untersucht. Das reicht der FWG nicht. Sie möchte auch die Verbindung von Paderborn nach Bad Lippspringe einbezogen wissen. Nahezu den ganzen Tag sind Radfahrende entlang der alten B1 unterwegs nach Paderborn und zurück. Doch schon …

Weiterlesen