Haushaltsrede 2014
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, uns liegt heute ein Haushalt zur Beratung für das Jahr 2014 vor, […]
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, uns liegt heute ein Haushalt zur Beratung für das Jahr 2014 vor, […]
Bad Lippspringe. Mehr als zehn Jahre bereits dauert das politische Tauziehen um das Lehrschwimmbecken in Bad Lippspringe. Eine Lösung scheint
Bad Lippspringe. Die Freie Wählergemeinschaft Bad Lippspringe trifft sich am kommenden Wochenende zu den Haushaltsberatungen 2014 im Parkhotel Bad Lippspringe.
Bad Lippspringe. Das umstrittene Windkraft-Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster stößt auch in Bad Lippspringe auf deutliche Kritik. „Die Folgen sind den
Bad Lippspringe. Bislang galt das ehemalige MW-Gelände als einzig idealer Standort für ein neues Feuerwehrgerätehaus. Die Verhandlungen der Stadt mit
Die FWG ist der Meinung, dass das Baugesetzt dringend geändert werden muss. Zur Zeit bestimmen die Gerichte, wie mit der
Bad Lippspringe. Es war ein Fest unter Freunden: Zahlreiche FWG-Mitglieder waren der Einladung ihres Vorsitzenden Fritz Farke zum jährlichen Sommerfest
Bad Lippspringe. Die Entscheidung über den Rückkauf des Stromnetzes ist gefallen. In der Ratssitzung vom 21.06.2013 hat der Rat der
Bad Lippspringe. Zwei Tage vor der Sonderratssitzung sprechen sich die Freien Wähler nochmals nachdrücklich für einen 100prozentigen Rückkauf des Eon-Stromnetzes
Bad Lippspringe. Die Hoffnungen haben sich zerschlagen: Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) und das konzessionierte Verkehrsunternehmen DB BahnBus Hochstift (BBH) werden