Unser Bürgermeisterkandidat – Claudius Bambeck

Guten Tag,
in diesem Beitrag möchte ich mich Ihnen vorstellen und um Ihr Vertrauen sowie Ihre Stimme bei der Kommunalwahl 2025 für das Bürgermeisteramt werben.
Für Fragen, Anregungen oder ein persönliches Gespräch erreichen Sie mich jederzeit per E-Mail unter buergermeisterkandidat@fwg-bl.de.


Persönliche Daten

  • Name: Claudius Bambeck

  • Geburtsdatum: 26. September 1963 (Sternzeichen Waage)

  • Geburtsort: Essen-Steele

  • Familie: Drei erwachsene Kinder, drei Enkelkinder


Beruflicher Werdegang

  • Polizeihauptkommissar & Diplom-Verwaltungswirt (FH)

  • Leiter der Polizeiwache Bad Lippspringe

  • Nebenamtlich tätig in der Caritas Tagespflege St. Barbara, Bad Lippspringe


Hobbys und Interessen

  • Sport in vielerlei Form, u. a. Fußball (früher aktiv, heute passiv), Golf (Handicap 26,5), Dart, Nordic Walking und American Football (passiv)

  • Mitglied im Schützenverein Bad Lippspringe

  • Mitglied im Förderverein der Gartenschau Bad Lippspringe

  • Leidenschaftlicher Leser, bevorzugt Mittelalterromane, Thriller und Sachbücher

    • Lieblingsautoren: Rebecca Gablé, Stephen King, Frank Schätzing u. a.


Ehrenamtliches Engagement

  • Ehemaliger Fußballschiedsrichter (bis Landesliga)

  • Lizensierter Jugendübungsleiter Fußball

  • Beisitzer und Vorsitzender des Jugendsportgerichts (bis 2022)


Politische Erfahrung

  • 1999–2004: Sachkundiger Bürger im Schulausschuss der Stadt Büren

  • 2004–2014: Mitglied im Stadtrat der Stadt Büren (SPD, später Soziale Freie Wählergemeinschaft)

  • Seit 2020: Ratsmitglied im Stadtrat Bad Lippspringe

    • Stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Bauen, Planen und Mobilität


Meine Motivation – Warum ich Bürgermeister werden möchte

Bad Lippspringe ist meine Heimat. Ich kenne und schätze ihre Stärken, sehe aber auch, wo wir gemeinsam noch mehr erreichen können.
Unsere Stadt steht vor wichtigen Herausforderungen – und bietet gleichzeitig große Chancen. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen, um diese Zukunft aktiv zu gestalten.


Meine Schwerpunkte

1. Gesundheitsstandort stärken
Das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) ist ein zentraler Vorteil unserer Kurstadt. Die Kombination aus medizinischer Versorgung, Prävention und Erholung gilt es weiter auszubauen – zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger und als Magnet für Gäste.

2. Stadtbild und Lebensqualität bewahren
Die besondere Architektur, gepflegte Anlagen und unser vielfältiges Kultur- und Vereinsleben machen Bad Lippspringe einzigartig. Diese Qualitäten will ich erhalten und weiterentwickeln.

3. Entwicklung des City-Outlets fördern
Das City-Outlet schafft Arbeitsplätze, zieht Besucher an und belebt die Innenstadt. Ich möchte es im Einklang mit dem Stadtbild und den Interessen der Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln – mit klaren Konzepten für Verkehr und Parkmöglichkeiten.

4. Für Demokratie und Gemeinschaft eintreten
Offenheit, Respekt und Zusammenhalt sind die Basis unseres Zusammenlebens. Ich werde mich entschieden gegen Extremismus und Spaltung stellen und für unsere freiheitlichen Werte eintreten.

5. Bildung ausbauen
Familien sollen hier für ihre Kinder die bestmöglichen Bildungswege finden – von der Grundschule bis zu weiterführenden Schulen.

6. Klimafreundliche Stadt gestalten
Nachhaltige Mobilität, energieeffiziente Gebäude und der Schutz unserer Natur sind mir ein Anliegen. Ökologie und Lebensqualität sollen Hand in Hand gehen.


Mein Verständnis von Bürgermeisterarbeit

Bürgermeister zu sein bedeutet für mich, Brücken zu bauen – zwischen Tradition und Fortschritt, Wirtschaft und Umwelt, Jung und Alt.
Gemeinsam können wir Bad Lippspringe so gestalten, dass es auch in Zukunft ein lebenswerter Ort bleibt.


Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 14. September 2025.
Ihr Claudius Bambeck

Kontakt: buergermeisterkandidat@fwg-bl.de

Nach oben scrollen