FWG wird Fördermitglied beim Grünkohlessen
Bad Lippspringe. Gut 35 Mitglieder und Freunde waren der Einladung zum ersten Grünkohlessen der Freien Wählergemeinschaft gefolgt. Sie erlebten eine […]
Bad Lippspringe. Gut 35 Mitglieder und Freunde waren der Einladung zum ersten Grünkohlessen der Freien Wählergemeinschaft gefolgt. Sie erlebten eine […]
Wahnsinn, was für ein Jahr 2011 für Bad Lippspringe. Wir sind Landesgartenschau. Die Freude war riesengroß. Mit dem Zuschlag für
Deggendorf. Schon zum zweiten Mal war eine kleine Abordnung der Freie Wählergemeinschaft Bad Lippspringe beim politische Aschermittwoch der Freien Wähler
Bad Lippspringe. Die Freie Wählergemeinschaft hat sich am Wochenende ins Parkhotel zurückgezogen, um den städtischen Haushalt 2012 auf Herz und
Bad Lippspringe. In der letzten Fraktionssitzung hat sich die Freie Wählergemeinschaft Bad Lippspringe aus berufenem Munde über den Stand der
Bad Lippspringe. Die Bezirksregierung hat jüngst in einem Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden im Bad Lippspringer Rathaus ihre Stellungnahme zu der
Bad Lippspringe. In der letzten Oktober-Sitzung des Rates der Stadt Bad Lippspringe wurde der Antrag der FWG, die Ratspost zukünftig
Bad Lippspringe. In der letzten Ratssitzung im September haben die Freie Wählergemeinschaft, Bundnis90/Grüne und die SPD Fraktion einen Antrag gegen
Bad Lippspringe. Die in der letzten Bauausschusssitzung offengelegten Zahlen zum Verkehrsversuch bestätigen unserem Kurs, da ist sich der Fraktionsvorsitzende Markus
Bad Lippspringe. Sie haben sich endlich geeinigt: Den von den großen Parteien in Düsseldorf geschlossenen Schulfrieden wertet die Freie Wählergemeinschaft