Tolle Stimmung beim FWG Sommerfest / Ferien beendet: Spannende Zeit bis zur Wahl
Bad Lippspringe. Es war ein Fest unter Freunden: Zahlreiche FWG-Mitglieder waren der Einladung ihres Vorsitzenden Fritz Farke zum jährlichen Sommerfest […]
Bad Lippspringe. Es war ein Fest unter Freunden: Zahlreiche FWG-Mitglieder waren der Einladung ihres Vorsitzenden Fritz Farke zum jährlichen Sommerfest […]
Bad Lippspringe. Die Entscheidung über den Rückkauf des Stromnetzes ist gefallen. In der Ratssitzung vom 21.06.2013 hat der Rat der
Bad Lippspringe. Zwei Tage vor der Sonderratssitzung sprechen sich die Freien Wähler nochmals nachdrücklich für einen 100prozentigen Rückkauf des Eon-Stromnetzes
Bad Lippspringe. Die Hoffnungen haben sich zerschlagen: Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) und das konzessionierte Verkehrsunternehmen DB BahnBus Hochstift (BBH) werden
Bad Lippspringe. Die Freien Wähler Bad Lippspringe setzen sich für eine Busverbindung ins Gewerbegebiet Vorderflöß ein. Die FWG reagiert damit
Bad Lippspringe (Ka). Die Freien Wähler in Bad Lippspringe setzen auf personelle Kontinuität: Fritz Farke, der 1. Vorsitzende, bleibt für
Deggendorf. Schon zum dritten Mal ist eine Abordnung der Bad Lippspringer Freien Wähler als Gäste beim politischen Aschermittwoch der Freien
Bad Lippspringe (MW). Die Freie Wählergemeinschaft hat am letzten Sonntag öffentlich über den Haushalt 2013 beraten. Besonders herzlich wurden fünf
Die Freien Wähler stehen zu der vom Rat im vergangenen Juli getroffenen Entscheidung für eine Gesamtschule in Bad Lippspringe. Die
Geburtshelfer der FWG Andreas Sunder wird Bürgermeister Rietberg. (MW) Für einen Paukenschlag sorgte Andreas Sunder in der CDU dominierten Hochburg