Gute Stimmung bei der Jahreshauptversammlung

Die Freien Wähler richten den politischen Fokus wieder auf die Verkehrspolitik. Mit Spannung werden die Ergebnisse des innerstädtischen Verkehrsversuchs erwartet. Die Mitgliederversammlung der FWG diskutierte konkret auch die Frage, ob auf der Detmolder Straße durchgehend Tempo 30 gelten soll.

Noch liegen keine offiziellen Zahlen vor. Der Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft, Fritz Farke, aber ist überzeugt: „Die veränderte Ampelschaltung hat die Verkehrssituation rund um die Hauptkreuzung deutlich entspannt.“ Diese Einschätzung teilte auch die gut besuchte Mitgliederversammlung der FWG. Unverändert umstritten bleibt allerdings die Frage, ob auf der Detmolder Straße durchweg nur Tempo 30 gelten soll. Bürgermeister Andreas Bee verteidigte diese Regelung ausdrücklich: „Je höher die zugelassene Geschwindigkeit, umso mehr unnötiger Verkehr würde in die Innenstadt gezogen. Und das darf nicht unser Ziel sein.“ Dringend erneuert werden muss laut Bee auch die Fahrbahndecke der Detmolder Straße zwischen ev. Kirche und dem Discounter Aldi. Schon aus Sicherheitsgründen sei in diesem Bereich aktuell eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 notwendig. Große Zustimmung fand in der Mitgliederversammlung der Vorschlag von Ratsherr Heiner Thöne, den „unübersichtlichen Verkehrsschilderwald“ in Bad Lippspringe einmal gründlich zu durchforsten.

Obwohl das Oberverwaltungsgericht Münster einen entsprechenden Schulversuch in Finnentrop (Kreis Olpe) für rechtswidrig erklärt hat,

Nach oben scrollen