FWG beantragt Fußgängerüberweg

Bad Lippspringe. Für die nächste Ratssitzung im Mai hat die Freie Wählergemeinschaft einen Antrag für einen neuen Fußgängerüberweg eingereicht. Dieser soll im Bereich des Kreisverkehres am Neuhäuser Weg eingerichtet werden, um für Fußgänger ein sicheres Überqueren der Fahrbahn zu den dortigen Geschäften zu ermöglichen. FWG-Ratsmitglied Michael Tofall hat die Idee in die Fraktion eingebracht: „Bei meinen täglichen Fahrten durch die Stadt beobachte ich immer wieder, wie Fußgänger lange Wartezeiten hinnehmen müssen, um endlich die Straße überqueren zu können. Außerdem ist durch den Kreisel und auch immer wieder falsch abbiegende Fahrzeuge, die von den Geschäften kommen, die Verkehrssituation sehr unübersichtlich und es kommt zu gefährlichen Situationen. Ein Zebrastreifen könnte hier viel bewirken. Nach meiner Meinung bietet sich dieser im Bereich der Straßeninseln förmlich an.“

FWG-Mitglied Monika Stappert, die selbst in dem Bereich wohnt, ist von vielen Bürgerinnen und Bürgern angesprochen worden: „Mir gegenüber wurde mehrfach der Wunsch nach einer Verbesserung der Situation geäußert. Der Bedarf ist auch deshalb entstanden, weil in den letzten Jahren viel Wohnraum im Bereich der Mühlenflößstraße geschaffen worden ist. Außerdem nutzen viele Schüler die dortige Bushaltestelle, um zu den Schulen nach Paderborn zu kommen – auch dafür muss die Fahrbahn überquert werden.“

Für den FWG-Fraktionsvorsitzenden Markus Wille ist klar: „Wir brauchen in dem Bereich einen Fußgängerüberweg. Die Verkaufsflächen dort haben sich erhöht und wir wollen, dass die Geschäfte sicher erreicht werden können. Die Verwaltung sollte deshalb alle Möglichkeiten nach einer Querungshilfe prüfen und dem Rat zur Entscheidung vorlegen“.

Nach oben scrollen