Bad Lippspringe. Die Elternbefragung in Bad Lippspringe und Schlangen geht in die letzte Woche. In einer gemeinsamen Presseerklärung machen sich FWG, SPD und Grüne nochmals für die Einrichtung einer Gesamtschule am Standort Bad Lippspringe stark.
„Wir sind überzeugt, eine Gesamtschule wäre das beste Angebot für unsere Schüler“, betont der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Markus Wille. Die Realschule in Bad Lippspringe leiste zweifelsohne gute Arbeit. Es stelle sich aber die Frage, „ob sie die Schule der Zukunft ist“. Fakt sei: Das endgültige Aus für die Hauptschule stehe unmittelbar bevor. Real- und Gesamtschulen müssten dann deren Schüler aufnehmen. Hier biete die Gesamtschule deutliche Vorteile, so Wille, da sie über ein höheres Lehrerkontingent verfüge. Die Schüler könnten so besser individuell betreut und gefördert werden.
Norika Creuzmann von den Grünen hebt die inhaltlichen und konzeptionellen Vorzüge einer Gesamtschule hervor: „Das gemeinsam Lernen bis zur 6. Klasse ist richtig und zukunftsweisend. Eine vorzeitige Auslese, die vielleicht für das ganze weitere Leben des Kindes prägend ist, findet hier nicht statt. Welche Eltern können denn nach der 4. Klasse bereits sicher einschätzen, wie sich ihr Kind entwickeln wird. In der Gesamtschule haben die Kinder mehr Zeit dazu und können bei entsprechender Leistung bis zum Abitur in einer Schule bleiben.“