Bad Lippspringe. Am 31. Januar wird der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Damit werden die wesentlichen Weichen für das Jahr 2018 und darüber hinaus gestellt. Bei den geplanten Investitionen sind wichtige Entscheidungen zu treffen, zum Beispiel über den Neubau eines neuen Kindergarten, den eines neuen Feuerwehrgerätehauses oder über die Sanierung des Freibades. Für die Beratungen nimmt sich die FWG ausreichend Zeit. An zwei Abenden werden im Vorfeld alle Positionen kritisch unter die Lupe genommen und auch mit der Verwaltung diskutiert. Am Ende werden dann gegebenenfalls noch Änderungsanträge eingereicht und es wird darüber beraten, ob der Haushaltsentwurf so angenommen wird oder nicht. Auch die Anträge der anderen Fraktion im Rat müssen beraten werden – viel Arbeit also, für die Fraktion. Das Ergebnis fließt in die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden ein. Wir berichten an dieser Stelle ausführlich.