Deggendorf. Schon zum zweiten Mal war eine kleine Abordnung der Freie Wählergemeinschaft Bad Lippspringe beim politische Aschermittwoch der Freien Wähler in Bayern zu Gast. Vorsitzender Fritz Farke freute sich über die besondere Begrüßung der Bad Lippspringer FWG durch Heinrich Schmidt, den Vorsitzender der Freien Wähler Niederbayern.
Die 1500 Teilnehmer staunten nicht schlecht, als das tolle Wahlergebnis von 27,96 Prozent der FWG Bad Lippspringe erwähnt wurde. Dafür erntete die Abordnung einen großen Applaus. „Jetzt sind wir auch in Bayer bekannt“ freute sich Farke über die Reaktion. Farke weiter „Besonders die Rede des Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Bayrischen Landtag, Helmut Aiwanger, hat mich begeistert. Er hat deutlich die Prinzipien der Freien Wähler herausgestellt, nämlich sachorientierte Politik zu betreiben und jede gute Idee zu unterstützen, auch wenn sie vom politischen Mitbewerber kommt. Das ist genau die Idee, nach der wir in Bad Lippspringe handeln. Damit haben wir schon viele Entscheidungen ermöglicht und ich kann sagen: Es bewegt sich was seit der Wahl in Bad Lippspringe!“
Für Jochen Drechsler, dem Werksausschussvorsitzenden war die große Teilnehmerzahl beeindruckend „Hier merkt man erst richtig, dass wir nicht allein sind, sondern zu der bundesweiten Bewegung der Freien Wähler gehören. Das macht ein gutes Gefühl“ so Drechsler.
Die einzelnen Reden machten deutlich, dass viele Kommunen mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben. Die bayrischen Freien Wähler fordern deshalb eine bessere Finanzausstattung für die Städte und Gemeinden. „Dieser Forderung schließen wir uns an. So kann es an der Basis nicht weitergehen“ meint Markus Wille, der Fraktionsvorsitzende der FWG. Wille weiter: „Wir haben viele positiven Anregungen gewonnen, die wir in unsere Arbeit einfließen lassen“.
Abseits der Reden nutzte die Bad Lippspringer Abordnung die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und Gedanken auszutauschen.