Kein Kita-Neubau mit der FWG/FWG kritisiert Neubaupläne der CDU und FDP

Bad Lippspringe. Der plötzliche politische Vorstoß von CDU und FDP, in Bad Lippspringe eine neue Kindertagesstätte zu bauen, stößt bei den Freien Wählern auf deutliche Kritik: „Wir schleppen aus dem Jahr 2009 eine Schuldenlast von zwei Millionen Euro mit. Und niemand kann zur Stunde sagen, welche Überraschungen das nächste Haushaltsjahr noch für uns bereithält“, befürchtet FWG-Vorsitzender Fritz Farke. „Vor diesem Hintergrund ein solch teures Projekt überhaupt in Erwägung zu ziehen, ist unverantwortlich, denn über die Folgen sollten sich alle im Klaren sein, die Stadt würde sich eine weitere Spezialimmobilie ans Bein binden, die uns alle über Jahre finanziell erheblich belastet\“.
Mit Blick auf die demographische Entwicklung rechnet die Freie Wählergemeinschaft ohnehin damit, dass der Bedarf an Kindertagesplätzen in Bad Lippspringe langfristig sinken wird. „Das bedeutet im Ergebnis, wir benötigen eine weitere Kita nur für eine überschaubare Übergangszeit“, so FWG-Fraktionsvorsitzender Markus Wille. „Vor diesem Hintergrund treten wir für die kostengünstigste Lösung ein.“

Nach oben scrollen